Umfangreiches und weit verbreitetes System aus wechselbarer Hartmetallfrässchneidplatte und schwingungsgedämpften Hart- oder Schwermetall-Fräserschäften sowie Trägerwerkzeugen aus Stahl. Drei- und sechsschneidige Schneidplatten für die Bearbeitung von Bohrungen zwischen Ø 7,0 mm und Ø 40,0 mm. Die Schnittstelle zwischen Schneid- und Trägerwerkzeug bietet dabei stets eine optimale Drehmomentübertragung und enge Plan- und Rundlauftoleranzen.
Das System im Detail:
1: Wechselbare Hochleistungs-Frässchneidplatten aus Feinstkorn-Hartmetall mit einer umfangreichen Auswahl an Beschichtungen für höchste Anforderungen.
2: Große Auswahl an Fräserschäfte aus Hartmetall oder Stahl, überwiegend mit innerer Kühlmittelzufuhr und schwingungsgedämpften Plattensitz.
3: Torx-Schraube
simmill PX / SX / UX für Bearbeitungen in Bohrungen zwischen Ø = 9,0 mm und 23,0 mm.
simmill VX für Bearbeitungen in Bohrungen zwischen Ø = 22,0 mm und 40,0 mm.
allgemeines Nutfräsen
Nutfräsen in Leichtmetall
Fräsen von Sicherungsringnuten
Fräsen von SIcherungsringnuten mit Nutaßenkantenfasung
Fräsen von Vollradiusnuten
Metrisches ISO-Gewindefräsen. Teilprofil
Metrisches ISO-Gewindenfräsen, Vollprofil
Fräsen von Whitworth-Gewinden, Vollprofil
Fräsen von Fasen
Fräsen von Kantenverrundungen
Stirn- und Planfräsen
Fräserschafte aus Hartmetall und Stahl, zylindrisch (vgl. DIN 6535 HA)
Fräserschäfte aus Hartmetall und Stahl, Weldon (vgl. DIN 6535 HB)
Fräserschaft für Spannzangenfutter (DIN 6499)